Ralph Schneider
Head of mayer-technology
Wenn eines der großen Kerngeschäftsfelder der Mayer-Gruppe seit Jahrzehnten aus Planung, Betrieb und Instandhaltung der jeweils modernsten Produktionssysteme besteht, liegt die Gründung des neuen Unternehmensbereichs mehr als nah.
Mit mayer-technology rückt das gesamte Know-how rund um die modernste 3D-Drucktechnologie sowie prozessoptimierte Steigerung von Produktivität, Maschinenauslastung und allgemeiner Effizienz erstmals als eigenes Kompetenzzentrum in den Vordergrund. Die gesammelten praktischen Erfahrungen und der stetige dynamische Austausch der unterschiedlichen Standorte führten im kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Gründung der jüngsten GmbH innerhalb der Gruppe. Expertise für die Gruppe – und den Markt Mittels 3D-Druck lassen sich flexibel, schnell und kosteneffizient brillante Ideen in reale Produkte verwandeln. Die Prototypen werden digital erstellt und anschließend mit dem geeigneten 3D-Druckverfahren als Einzelstücke oder in Kleinserien gefertigt. Den kreativen Möglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt, und durch verschiedene Verfahren sowie Materialverstärkungen kann der jeweilige Prototyp exakt an die individuellen Anforderungen angepasst werden. mayer-technology steht mit voller Expertise nicht nur innerhalb der Gruppe mit Rat und Tat zur Seite, sondern ebenso für alle externen Interessent*innen.
Mittels 3D-Druck lassen sich flexibel, schnell und kosteneffizient brillante Ideen in reale Produkte verwandeln. Die Prototypen werden digital erstellt und anschließend mit dem geeigneten 3D-Druckverfahren als Einzelstücke oder in Kleinserien gefertigt. Den kreativen Möglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt, und durch verschiedene Verfahren sowie Materialverstärkungen kann der jeweilige Prototyp exakt an die individuellen Anforderungen angepasst werden. mayer-technology steht mit voller Expertise nicht nur innerhalb der Gruppe mit Rat und Tat zur Seite, sondern ebenso für alle externen Interessent*innen.
Darüber hinaus bündelt mayer-technology innerhalb der Gruppe das Know-how im Bereich Produktion und Maschinen, ob spezifische Umbauten von Stationen für unterschiedlichste individuelle Nutzungsmöglichkeiten oder die Logistik von Ersatzteilen. Eine besondere Errungenschaft ist dabei das sogenannte Technik Hub, das auf einer angepassten Version des eigenen Marketing-, Einkaufs- und Beschaffungsportals WUNDERHUB basiert. Auch diese digitale Innovation der Mayer-Gruppe steht interessierten Unternehmen aus sämtlichen Branchen zur Verfügung.
Komplexe Abläufe werden dezentral und standardisiert gesteuert – mit signifikanter Einsparung von personellen und materiellen Ressourcen. Im Produktionsablauf hat der Slogan „Zeit ist Geld“ einen ganz besonders hohen Stellenwert. Deshalb schafft die mit dem Portal gesteigerte Geschwindigkeit, etwa bei der Beschaffung von Ersatzteilen, mitunter erhebliche Vorteile für die betriebswirtschaftliche Betrachtung. Wer mehr erfahren möchte, hat mit Ralph Schneider den richtigen Ansprechpartner.
Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten nach Art. 13 EU-DS-GVO, insbesondere zu den Dir zustehenden Rechten, findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.